Hey Leute! Ihr habt euch sicherlich schon gefragt: "Fortnite 120 FPS PS5 geht nicht" – was ist da los? Keine Sorge, ihr seid nicht allein! Viele von euch stoßen auf dieses Problem, wenn sie versuchen, das volle Potenzial ihrer PS5 in Fortnite auszuschöpfen. Aber keine Panik, wir gehen der Sache auf den Grund und finden hoffentlich eine Lösung. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt von Fortnite auf PS5 ein, beleuchten die Gründe, warum ihr möglicherweise keine 120 FPS erreicht, und geben euch praktische Tipps und Tricks, um das Problem zu beheben. Also, schnallt euch an und lasst uns gemeinsam herausfinden, wie ihr das Beste aus eurem Fortnite-Erlebnis herausholen könnt!

    Die Grundlagen: Was ihr über 120 FPS auf der PS5 wissen solltet

    Bevor wir uns in die Troubleshooting-Tricks stürzen, lasst uns kurz die Basics klären. Was bedeutet 120 FPS überhaupt? FPS steht für Frames Per Second, also Bilder pro Sekunde. Je höher die FPS, desto flüssiger und geschmeidiger fühlt sich das Spiel an. 120 FPS bieten ein deutlich verbessertes Spielerlebnis im Vergleich zu den standardmäßigen 60 FPS, da Bewegungen schneller und reaktionsfreudiger wirken. Das ist besonders wichtig in einem schnellen Spiel wie Fortnite, wo jede Millisekunde zählt. Um die 120 FPS auf der PS5 nutzen zu können, benötigt ihr ein paar Dinge: Zunächst einmal einen Fernseher oder Monitor, der 120 Hz unterstützt und über einen HDMI 2.1-Anschluss verfügt. Dieser Anschluss ist essentiell, um die volle Bandbreite für die höhere Bildrate zu gewährleisten. Ohne den passenden Bildschirm und Anschluss könnt ihr die 120 FPS-Option im Spiel gar nicht erst auswählen. Denkt auch daran, dass eure PS5-Einstellungen korrekt konfiguriert sein müssen. Das bedeutet, dass ihr in den Konsoleneinstellungen die 120 Hz-Option aktiviert haben müsst. Außerdem solltet ihr sicherstellen, dass das Spiel selbst auf die 120 FPS-Option eingestellt ist. Diese Option findet ihr in den Grafikeinstellungen von Fortnite. Klingt einfach, oder? Ist es auch meistens, aber manchmal gibt es kleine Stolpersteine, die uns das Leben schwer machen.

    Benötigte Ausrüstung und Einstellungen

    Wie bereits erwähnt, ist die richtige Ausrüstung der Schlüssel zum Erfolg. Hier ist eine detailliertere Liste dessen, was ihr benötigt:

    • PS5-Konsole: Offensichtlich, aber wichtig zu erwähnen!
    • HDMI 2.1-fähiger Fernseher oder Monitor: Achtet darauf, dass euer Bildschirm 120 Hz unterstützt und über einen HDMI 2.1-Anschluss verfügt. Ohne diesen Anschluss könnt ihr die 120 FPS-Option nicht nutzen.
    • HDMI 2.1-Kabel: Nicht alle HDMI-Kabel sind gleich. Verwendet unbedingt ein Kabel, das für HDMI 2.1 geeignet ist, um die volle Bandbreite zu nutzen. Oftmals werden solche Kabel mit euren Monitoren oder Fernsehern mitgeliefert. Wenn nicht, besorgt euch eines, um sicherzustellen, dass ihr die bestmögliche Leistung erzielt.
    • PS5-Einstellungen: Geht in die PS5-Einstellungen und aktiviert die 120 Hz-Option. Navigiert zu "Bildschirm und Video" und stellt sicher, dass "120 Hz" aktiviert ist.
    • Fortnite-Einstellungen: Startet Fortnite und geht in die Grafikeinstellungen. Sucht nach der Option "120 FPS" und aktiviert sie. Falls die Option nicht verfügbar ist, überprüft zuerst, ob eure PS5- und Bildschirm-Einstellungen korrekt sind.

    Warum funktioniert Fortnite 120 FPS auf PS5 nicht?

    Okay, jetzt kommen wir zu den kniffligen Fragen. Wenn ihr alle oben genannten Voraussetzungen erfüllt habt, aber immer noch keine 120 FPS in Fortnite erreicht, gibt es einige mögliche Ursachen. Hier sind die häufigsten Probleme, die euch im Weg stehen könnten:

    • Falsche Bildschirm- oder Konsolen-Einstellungen: Wie bereits erwähnt, sind falsche Einstellungen die häufigste Ursache. Überprüft eure PS5-Einstellungen und die Einstellungen eures Bildschirms sorgfältig. Stellt sicher, dass 120 Hz aktiviert ist.
    • Inkompatibles HDMI-Kabel: Ein HDMI 2.0-Kabel kann die 120 FPS möglicherweise nicht unterstützen. Verwendet unbedingt ein HDMI 2.1-Kabel.
    • Spielinterne Probleme: Manchmal können Bugs oder Grafikfehler im Spiel selbst dafür sorgen, dass die 120 FPS-Option nicht richtig funktioniert. In diesem Fall kann ein Neustart des Spiels oder der Konsole helfen. Es kann auch sein, dass ihr auf ein Update warten müsst, das das Problem behebt.
    • Überhitzung: Auch wenn es unwahrscheinlich ist, kann eine überhitzte Konsole zu Leistungseinbußen führen. Achtet darauf, dass eure PS5 ausreichend belüftet wird.
    • Verzögerungen im Netzwerk: Ein instabiles Netzwerk kann das Spielerlebnis beeinträchtigen, aber es sollte die FPS-Rate nicht direkt beeinflussen. Dennoch kann eine schlechte Internetverbindung zu Rucklern und Verzögerungen führen, die das Spielgefühl negativ beeinflussen.

    Häufige Fehler und ihre Lösungen

    Lasst uns nun einige der häufigsten Fehler und ihre Lösungen im Detail betrachten:

    • Die 120 FPS-Option ist in den Grafikeinstellungen nicht verfügbar: Überprüft, ob euer Bildschirm 120 Hz unterstützt und über einen HDMI 2.1-Anschluss verfügt. Stellt außerdem sicher, dass die 120 Hz-Option in den PS5-Einstellungen aktiviert ist. Wenn alles richtig eingestellt ist, aber die Option immer noch fehlt, startet das Spiel und die Konsole neu.
    • Das Spiel ruckelt trotz aktivierter 120 FPS-Option: Möglicherweise ist eure Internetverbindung instabil. Überprüft eure Internetgeschwindigkeit und versucht, das Spiel mit einer kabelgebundenen Verbindung zu spielen. Achtet auch auf andere laufende Anwendungen oder Downloads, die eure Bandbreite beanspruchen könnten.
    • Das Bild ist unscharf oder flackert: Dies kann auf ein Problem mit dem HDMI-Kabel oder den Bildschirm-Einstellungen hindeuten. Probiert ein anderes HDMI 2.1-Kabel aus oder überprüft die Einstellungen eures Bildschirms auf mögliche Kompatibilitätsprobleme.

    Troubleshooting-Tipps: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung

    Wenn ihr immer noch Probleme habt, keine Sorge! Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung, mit der ihr das Problem hoffentlich beheben könnt:

    1. Überprüft eure Hardware: Stellt sicher, dass ihr einen HDMI 2.1-fähigen Fernseher oder Monitor verwendet. Überprüft auch, ob ihr das richtige HDMI 2.1-Kabel verwendet. Vergewissert euch, dass die Kabel fest angeschlossen sind.
    2. Prüft die PS5-Einstellungen: Geht in die PS5-Einstellungen und aktiviert die 120 Hz-Option. Navigiert zu "Bildschirm und Video" und stellt sicher, dass "120 Hz" aktiviert ist. Wählt auch die richtige Auflösung (normalerweise 1080p oder 1440p) und stellt sicher, dass HDR korrekt konfiguriert ist, falls euer Bildschirm dies unterstützt.
    3. Überprüft die Fortnite-Einstellungen: Startet Fortnite und geht in die Grafikeinstellungen. Sucht nach der Option "120 FPS" und aktiviert sie. Stellt sicher, dass auch andere Grafikeinstellungen wie Auflösung und Grafikqualität korrekt eingestellt sind.
    4. Startet das Spiel und die Konsole neu: Manchmal kann ein einfacher Neustart Wunder wirken. Schaltet eure PS5 und das Spiel komplett aus und startet sie neu. Dies kann helfen, temporäre Fehler zu beheben.
    5. Aktualisiert die Firmware: Stellt sicher, dass eure PS5 und euer Fernseher oder Monitor auf dem neuesten Stand sind. Aktualisierungen können Fehler beheben und die Kompatibilität verbessern.
    6. Deinstalliert und installiert Fortnite neu: Wenn alle anderen Schritte fehlschlagen, versucht, Fortnite zu deinstallieren und neu zu installieren. Dies kann helfen, beschädigte Spieldateien zu beheben.

    Weitere Tipps und Tricks

    Hier sind noch ein paar zusätzliche Tipps, die euch helfen können, das bestmögliche Spielerlebnis zu erzielen:

    • Schaltet unnötige Funktionen aus: Schaltet Funktionen wie HDR oder Raytracing aus, wenn ihr Probleme mit der Leistung habt. Diese Funktionen können die Bildrate verringern.
    • Verwendet eine kabelgebundene Internetverbindung: Eine kabelgebundene Verbindung ist stabiler als WLAN und kann dazu beitragen, Lags und Ruckler zu reduzieren.
    • Schließt andere Anwendungen: Schließt alle unnötigen Anwendungen, die im Hintergrund laufen, um die Leistung zu optimieren.
    • Überprüft die Temperatur: Achtet darauf, dass eure PS5 ausreichend belüftet ist, um Überhitzung zu vermeiden.
    • Informiert euch über bekannte Probleme: Sucht in Foren oder auf Social-Media-Plattformen nach anderen Spielern, die ähnliche Probleme haben. Vielleicht gibt es bereits eine Lösung oder einen Workaround.

    Fazit: Zum Schluss noch ein paar Worte

    Fortnite 120 FPS auf PS5 kann ein unglaubliches Spielerlebnis bieten, aber es ist wichtig, die richtigen Einstellungen zu haben und mögliche Probleme zu beheben. Mit den oben genannten Tipps und Tricks solltet ihr in der Lage sein, die 120 FPS auf eurer PS5 zu aktivieren und das Spiel in vollen Zügen zu genießen. Denkt daran, dass es manchmal etwas Geduld erfordert, um alle Probleme zu lösen. Wenn ihr alle Schritte befolgt habt und immer noch Probleme habt, zögert nicht, euch an den technischen Support von Epic Games oder Sony zu wenden. Wir hoffen, dass dieser Artikel euch geholfen hat! Viel Spaß beim Zocken!